Skip to main content
Schweiz

Davos unknown Trailweekend

Trailweekend abseits der Massen

Mountainbike Tour Weekend Davos

Dank seinen sechs Seitentälern bietet Davos-Klosters ein Trailangebot und Kombinationsmöglichkeiten, die seinesgleichen sucht. Wir bieten dir ein abwechslungsreiches Weekend abseits der grossen Masse. Dieses Wochenende vereint ruhige Bergstimmung, Berghütte, Trailvielfalt und Abenteuer.

Guide Dominik kennt in Davos fast jede Ecke, denn während drei Sommersaisons war das Trailnetz in Davos sein Arbeitsplatz.

Während wir am Freitag die Bergbahnen nutzen müssen wir uns die Abfahrten am Samstag und Sonntag verdienen, denn abseits der bekannten Trails gibt es keine Bergbahnen mehr. Bergauf geht es Samstag & Sonntag grösstenteils auf Trails.

E-MTB bedingt
698
16.-18.08.2024
3 tage
Trans Alps Adventure

Highlights

  • Berglandschaft
  • All inclusive
  • Abenteuer
  • Trailvielfalt

Details

Leistungen ✔️ 3 Tage Guiding
  ✔️ Bergbahntickets und Exclusiv-Shuttle zur Vereinahütte
  ✔️ 1 Übernachtung in Berghütte im DZ
  ✔️ 1 Übernachtung im 3* Hotel
  ✔️ 3 Mittagessen (teils Lunchpaket, teils Restaurant)
  ✔️ 2 Abendessen (teils à la Carte)
  ✔️ 2 Frühstück
  ✖️ Getränke
   
Dauer Freitag 10.00 bis Sonntag ca. 17.00
   
Weiteres Max. 8 Teilnehmer
   
Treffpunkt Davos
   
Preis 698.- im Doppelzimmer
  778.- im Einzelzimmer (nur am Samstag möglich)

Ausrüstung

  • Mountainbike
  • Helm
  • Handschuhe
  • Sonnenbrille / Schutzbrille
  • Trinkflasche / Trinkblase
  • Kleidung Wetterentsprechend
  • Bremsbeläge
  • Schaltauge / Ausfallende
  • Wir empfehlen Knie- & Ellbogenschoner

Programm Freitag

Grünsee, Madrisa oder unbekannte Variante Chörbschhorn

Wir starten mit einer der längsten Singletrail Abfahrten der Schweiz. Früher ein Secret-Trail, doch noch heute nicht jedermann bekannt. Die Abfahrt führt uns vom Weissfluhjoch via Grünsee & Durannapass nach Küblis. Vom Mars zu den Kühen. Das beschreibt den landschaftlichen Charakter treffend. In Küblis stärken wir uns für den Nachmittag. Im Gebiet der Madrisa bei Klosters erwarten uns eine oder zwei Abfahrten. Keine gebauten Anlieger-Trails, dafür Wanderwege der Extraklasse. Falls du / ihr die Abfahrt nach Küblis bereits kennt, haben wir noch andere Abfahrten im Köcher, zBsp eine eher unbekannte Variante des Chörbschhorn.
Am späteren Nachmittag bringt uns der Bikeshuttle zum Berghaus Vereina im schönen Vereinatal. Umgeben von Bergen und dem Vernelagletscher bleibt Zeit zum Geniessen und für ein feines Abendessen. Übernachtung im Vereina Berghaus.

250 m
2800-4300m
20-30 km

Programm Samstag

Jöriseen

Nach dem Morgenessen im Vereinahaus starten wir bereits auf 1943MüM und machen uns auf den Weg zu den, meist nur Wanderern bekannten, Jöriseen. Der Aufstieg fordert einiges an Kraft, wir schieben oder tragen die Bikes längere Zeit. Wer die Bergwelt noch intensiver Erfahren möchte, darf sich gerne in einem der drei Bergseen vom harten Aufstieg abkühlen. Eine tolle Abfahrt führt uns ins Flüelatal oder Val Susasca. Auf welchem Weg wir dorthin kommen verraten wir hier nicht. Auf jeden Fall werden wir Abends zurück in Davos sein. Abenteuerfaktor und Gesprächsstoff beim Feierabendbier garantiert.

E-MTB bedingt
1050 m
1400-2000m
20-30 km

Programm Sonntag

unbekannte Variante Ducantal

Nach einem stärkenden Frühstück gönnen wir uns heute zuerst einen flowigen Leckerbissen. Vom Jackobshorn führt uns der bekannte «Alps Epic Trail» in das märchenhafte ehemalige Walserdorf Sertig. Nach Flow beim Downhill ist auch der heutige Anstieg anspruchsvoll und das Bike landet teilweise auf den Schultern. Landschaftlich geht es märchenhaft weiter und der Aufstieg führt uns durch das schöne Ducantal. Wer jetzt denkt dass er die Abfahrt nach Bergün schon kennt, sollte zwingend weiterlesen. Wir werden am Schluss in Bergün sein, das stimmt. Aber den Weg dahin wirst du mit sehr grosser Wahrscheinlichkeit nur zur Hälfte kennen. Wie wir von der Ducanfurgga nach Bergün kommen verraten wir hier nicht, ich nenne es Secret Trail. Nein, er ist nicht auf Trailforks.

E-MTB bedingt
1200 m
1200-2300m
20-30 km
Dein Guide:

Dominik

Wo wir sein werden